Akupunktur in Kerpen – sanfte Heilkunst für Körper und Geist
Die Akupunktur ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin. Dünne Nadeln werden in Energiepunkte des Körpers oder des Ohrs gesetzt.
Die Behandlungsdauer beträgt 20–30 min.
Akupunktur – traditionelle chinesische Medizin für ganzheitliches Wohlbefinden
Die Akupunktur ist eine bewährte Methode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), die durch das Setzen feiner Nadeln in spezifische Energiepunkte des Körpers oder des Ohrs Blockaden löst und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Diese Behandlung kann bei verschiedenen Beschwerden wie Schmerzen, Stress, Schlafstörungen oder Verdauungsproblemen effektiv helfen.
Die Sitzungen dauern in der Regel 20 bis 30 Minuten und bieten eine entspannende, ganzheitliche Möglichkeit, Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.
Anwendungsbereich z. B.:
- Heuschnupfen
- Migräne
- Menstruationsbeschwerden
- Chronische Rückenschmerzen
- Arthrose des Knies oder der Hüfte
- Chronische Schulterschmerzen
- Chronische Blasenentzündung
- Chronische Sinusitis
- Schwindel
- Reizdarm
Zunächst erfolgt ein Gespräch zur Festlegung des Therapieschemas. Eine Behandlung umfasst in der Regel 10 Termine. Sollte sich wieder erwartend nach 4 Sitzungen kein Therapieerfolg einstellen, können sie entscheiden, die Therapie abzubrechen. Preis: Erstgespräch je nach Zeitdauer nach GOÄ:
- 3 Gespräch 10–20 min: 20,11 €
- 34 Gespräch länger als 20 min: 40,22 €
- Je Akupunktursitzung: 269A= 30,60 €
Zitat:
„Akupunktur ist nachgewiesenermaßen wirksam, sicher und eine wertvolle Behandlungsoption für diverse Erkrankungen."
Prof. Dr. med. Dominik Ferdinand Irnich – Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin an der LMU in München sowie Erster Vorsitzender der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DAEGFA)
Jetzt anrufen für eine ganzheitliche Gesundheitsversorgung inklusive Akupunktur!