Medizinische Hypnose in Kerpen – das Aufarbeiten psychosomatischer Beschwerden mit Dr. med. Anja Franke
Medizinische Hypnose ist eine bewährte Methode, um psychosomatische Beschwerden effektiv und schonend zu behandeln. In unserer Praxis in Kerpen setzt Dr. med. Anja Franke diese einfühlsame Therapieform gezielt ein, um unbewusste Ursachen für körperliche Symptome aufzudecken und Blockaden zu lösen. Traumata, Ängste (generalisiert oder einzelne Phobien), psychosomatische Krankheiten oder Stresssymptome (bis Burnout) – mit medizinischer Hypnose können diese nachhaltig überwunden und das innere Gleichgewicht wiederhergestellt werden. Lassen Sie sich professionell begleiten und entdecken Sie eine sanfte Möglichkeit, Ihre Beschwerden ganzheitlich anzugehen.
Medizinische Hypnose
Was ist Hypnose?
Es gibt unterschiedliche Arten. Die Hypnose, die sie aus Shows kennen, ist hier nicht gemeint.
Es handelt sich um einen Entspannungszustand, in dem das Unterbewusstsein mehr Raum bekommt, aber das Bewusstsein noch vorhanden ist. Somit kann nichts gegen den eigenen Willen geschehen.
Manchmal schickt das Unterbewusstsein uns Hilfe in Form von Krankheiten, Ängste, Depressionen, Allergien oder Süchten. Diese „Hilfe“ fühlt sich nicht öfter nicht gut an, hat aber immer einen eigenen Sinn.
Beispiel
Sie gehen ungern zur Arbeit, da sie eine Kollege/in mobbt und ihr Unterbewusstsein produziert Magenschmerzen, um sie aus der Situation rauszuholen (sie werden krank und können nicht arbeiten gehen).
Auf dieser Ebenen kann man z. B. Prüfungsangst oder psychosomatische Beschwerden positiv beeinflussen.
Die erste Stunde einer Sitzung 120 €
und pro weitere 15 min 30 €
(So bezahlen sie nur die Zeit, die sie auch benötigen!)
Akupunktur bei psychosomatischen Krankheitsbildern
Reizdarm, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Kopfschmerzen oder z.B. Schwindel sind häufig Begleitsymptome, die gut auf Akupunktur ansprechen. Damit kann man, bis die Ursache beseitigt ist erst einmal den Leidensdruck senken.
Darmbiomtherapie bei Magen-Darmbeschwerden, Depression und chronischer Müdigkeit
Psychische Trauma und chronische Überlastung können Mastzellen im Darm aktivieren (Darm-Hirnschranke)
Der Darm kann Botenstoffe bilden, die Angst und Depression fördern und zeigt einen Mangel an körpereigenen „Antidepressiva“. Die Behandlung des Mikrobioms kann auch psychische Symptome verbessern.
Lassen Sie sich von uns zu den Hypnosebehandlungen beraten.